Kniegelenknahe Osteotomien
  • Start
  • Programm
    • Donnerstag
    • Freitag
    • Mitwirkende
  • Event
  • Industrie
    • Partner & Ausstellende
    • Tranzparenzvorgaben
  • Registrierung
  • Hotel
  • Information
    • Daten & Fakten
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Schlusswort & Ausblick auf 2023

Nach über 2 Jahren Pandemie- Restriktionen durften wir am 7. und 8. April 2022 einen Osteotomiekurs auf Kloster Banz nahezu ohne Einschränkungen erleben. Aufgrund der kurz vorher in Kraft getretenen Lockerungen konnten wir 92 Teilnehmer, eine bis zum letzten Platz ausverkaufte Industrieausstellung und 15 Referenten begrüßen. Die Rückmeldungen aller Beteiligten waren durchweg positiv. Die Lerninhalte konnten intensiv vermittelt werden, der kurzfristige Ausfall des Festvortrages von Professors Smigelski aus Warschau konnte mit einem überragenden Vortrag von Professor Lobenhoffer über die Geschichte und Perspektiven der Osteotomien mehr als adäquat ersetzt werden.

Auch am zweiten Tag konnte mit einem extrem innovativen Block über Neuerungen in der Behandlung des Patellofemoralgelenkes sowie einer interessanten Themenzusammenstellung die posttraumatischen Deformitäten betreffend ein sehr rundes Programm präsentiert werden.

2023 wird der Kongress am 20. und 21. April stattfinden. Wir würden uns sehr freuen Sie dort als Hörer begrüßen zu dürfen! Auch für Kollegen welche unseren Kurs bereits besucht haben ist die wiederholte Teilnahme lohnenswert – nicht nur zur Vertiefung der Inhalte am ersten Tag, sondern auch, weil am zweiten Tag die Inhalte von Kurs zu Kurs neu gestaltet werden.

Für 2023 haben wir die beiden großen Themenblöcke Knorpelersatzverfahren und Ligament Chirurgie geplant.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den 20./ 21. April 2023 in Ihrem Terminkalender vermerken.

Mit besten Grüßen aus Oberfranken

Dr. med. Jörg Harrer PD Dr. med. Jörg Dickschas

Downloads

Programm (PDF)
Stand: Januar 2023


Wichtige Termine

7. Kurs: 12. - 13. April 2024

8. Kurs: 03. - 04. April 2025


Kurs-Newsletter

Melden Sie sich gleich an und bleiben stets aktuell informiert!
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

  • Kongressarchiv
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}